In den vergangenen Wochen ist es vermehrt zu überzogenen Polizeikontrollen rund um Heimspiele des FSV Zwickau gekommen. Zahlreiche FSV Fans haben daraufhin die Fanhilfe und das Fanprojekt kontaktiert. Diese Maßnahmen haben sowohl in Stadionnähe als auch in anderen Teilen von Eckersbach stattgefunden. Als Fanhilfe Zwickau verurteilen wir dieses Verhalten der Polizei und setzen uns für einen geregelten und sicheren Spieltag ein. Aus diesem Grund ist es völlig unverständlich, dass Personen, angesichts fadenscheiniger Begründungen intensiv kontrolliert werden. Dazu zählen willkürliche Kontrollen von Familien und Fans am „Schwäneshop“ (Scheffelbergstraße 43), verhörähnliche Befragungen, aber auch wiederholte Kontrollen bei Einzelpersonen. Die Liste der Ereignisse lässt sich ebenso noch erweitern. Eine Ansammlung von Zeugenberichten die uns vorliegen spiegelt dieses unangemessene Auftreten der Polizei wieder.
Es ist nicht akzeptabel, dass Personen Angst vor willkürlichen Kontrollen und anmaßenden Befragungen durch die Polizei an Spieltagen haben. Die Spanne der Begründungen dieser Maßnahmen ist hierbei unterschiedlich und zum Teil diskriminierend, so zum Beispiel aufgrund von gehäuften Messerattacken, ein „fußballähnliches“ Auftreten oder aufgrund von angeblich auffälligen Kleidungsstücken. Den Fans wurden private und teils sogar intime Fragen gestellt, welche die ganze Absurdität dieser Maßnahmen deutlich zeigen.
Polizeiwillkür und Diskriminierung durch Beamte dürfen in Zwickau keinen Platz haben. Deshalb weisen wir dieses Verhalten der Polizei entschieden zurück. Es gibt dafür keine Grundlage. Fans werden gezielt eingeschüchtert und schlussendlich sorgt dies ebenfalls für einen wirtschaftlichen Schaden am FSV Zwickau. Wir möchten darauf hinweisen, jeden Fan mit dem nötigen Respekt zu behandeln! Die Polizei muss ihr Verhalten und ihr Auftreten an Spieltagen dringend ändern. Fans sind kein Sicherheitsrisiko, sondern mündige Bürgerinnen und Bürger. So sollten sie auch behandelt werden.
Solltet ihr ebenfalls betroffen sein oder habt ähnliches/anderes Verhalten der Polizei beobachtet: Bitte kontaktiert uns über Instagram, Facebook, an Spieltagen an unserem Stand im E5 oder per Mail – kontakt@fanhilfe-zwickau.de.
Repressionen schüchtern uns nicht ein!
Eure Fanhilfe Zwickau e.V.